Name Kandidat


Positionen
Hier steht ein kurzer Satz über meine Meinung oder Position
Bauen
Bedarfsgerechtes Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Statt die Ursachen von Wohnungsknappheit zu bekämpfen, wird derzeit über Enteignungen und „Mietpreisbremsen“ diskutiert. So entsteht kein neuer Wohnraum. Wir wollen, dass Bauen gefördert wird, damit Wohnungsnot ein Ende findet.
Digitalisierung
Heute müssen die Weichen für die nächsten Jahrzehnte gestellt werden, zur Sicherung von Standorten, der wirtschaftlichen Entwicklung, der Bildung und Weiterbildung, sowie für eine bürgerfreundliche Verwaltung.
Wir sind offen für die Digitalisierung und möchten, dass die Chancen genutzt werden und die notwendige Infrastruktur schnellstmöglich bereitgestellt wird.
Grundsteuer
Die Reform der Grundsteuer darf nicht zu einer Mehrbelastung der Bürger führen. Grundsteuerhebesätze sollen erhalten und wenn möglich gesenkt werden, um Bürger zu entlasten.
Wir wollen ein einfaches Flächenmodell einführen, anstatt falsche Bemessungsgrundlagen wie Mieten oder Baujahre heranzuziehen.
Hundesteuer
Viele Menschen im Saarland haben einen oder mehrere Hunde. Im Gegensatz zu den meisten anderen Tieren, entfällt auf Hunde eine Steuer. Die FDP Saar möchte diese Pflicht zur Erhebung der Hundesteuer streichen und die Steuer flächendeckend in den Kommunen abschaffen.
KiTa
Qualitativer und quantitativer Ausbau von Krippen- und Kindertagesplätzen, damit für alle Kinder die benötigten Plätze geschaffen werden.
Ausbau des Angebots an Ganztagesplätzen und Erweiterung der Öffnungszeiten in allen Einrichtungen
Bedarfsgerechter Ausbau von „24-Stunden-Kindertagesstätten“ in allen Landkreisen.
Schulen
Das Ziel der Freien Demokraten ist daher eine chancengerechte Bildung für jeden. Damit jeder Schüler altersgerecht in seinen individuellen Fähigkeiten gefordert und gefördert werden kann, braucht es Schulen mit modernster Ausrüstung und gut ausgebildeten Lehrern.
Sicherheit
Wir wollen eine verstärkte Polizeipräsenz in der Fläche, bessere Ausstattung der Polizei vor Ort und der Einsatz von mobilen Wachen und Kontaktbeamten, um den direkten Kontakt zwischen Polizei und Bürgern, speziell auch an Brennpunkten, zu gewährleisten.
Wasserpreise
Eine gute Wasserversorgung gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Wir möchten die interkommunale Zusammenarbeit fördern, um die Wasserpreise zu senken oder zumindest stabil zu halten.
Windkraft
Das Saarland liegt in einer sogenannten Schwachwindzone, in der sich die Windkraft vielerorts nicht lohnt. Wenn Anlagen geplant werden, sollte sich die Genehmigung an der Windhöffigkeit orientieren.
Wir wollen keine Windkraft im Wald, die 10 H-Regelung einführen, einen frühzeitiger Dialog mit Betroffenen und ein verpflichtender Windrad-TÜV, damit die Sicherheit der Anlagen gewährleistet ist.
Neuigkeiten
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu meinem Engagement und meiner Arbeit! (Blogbeiträge / Veröffentlichungen)

FDP zur Sitzung des Gemeinderates
Am vergangenen Donnerstag fand die letzte Sitzung des Heusweiler Gemeinderates vor der politischen Sommerpause statt, in deren Verlauf einige bedeutsame Entscheidungen für die Zukunft unserer

FDP begrüßt Entfernung der Baumstützen
Im Frühjahr 2019 hat die Fraktion der Freien Demokraten im Gemeinderat Heusweiler einen Antrag zur Verbesserung der Parkplatzsituation am Heusweiler Markt zur Beratung in die

FDP will Kosten für Busse begrenzen
Die Gemeinde Heusweiler soll neue Bus-Kosten der Saarbahn/LHS übernehmen, bei den Randzeitenverkehren der Linien 805, 140 und 154. Daher hat die FDP hierzu einen Antrag

Bustour der FDP Heusweiler am 1. Mai
Die Freien Demokraten aus Heusweiler werden am 1. Mai mit einem speziell dekorierten und umgestalteten Bus verschiedene Veranstaltungen in der Gemeinde besuchen. Unter anderem werden

Osterstände der FDP Heusweiler
An Gründonnerstag verteilten die Freien Demokraten anlässlich der österlichen Feiertage auf dem Wochenmarkt in Heusweiler bei strahlendem Sonnenschein traditionell ihre gelben Osterglocken. Als süße Alternative erwarteten

Ausbau von Kitas und Grundschulen stockt: FDP lehnt Haushalt ab
Die Freien Demokraten haben im Gemeinderat den Haushalt abgelehnt. „Die Bildung unserer Kinder hat für uns oberste Priorität. Die lange Kita-Warteliste ist ein untragbarer Zustand.
Mein politischer Werdegang
Abitur
- 2010
Your timeline title here #2
- 13 October 2018
Your timeline title here #3
- 13 October 2018
Your timeline title here #4
- 13 October 2018
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger – von Ihnen!
Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es
wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten – für jedes Zeitbudget.
Kontakt
Ich möchte mich für Sie engagieren.
Zusammen können wir Europa gestalten und wir viel bewegen.
Was bewegt Sie? Schreiben Sie es mir!
Adresse
Mailadresse